Datenrettungsblog

Die Grundlagen der Datenspeicherung und Wiederherstellung

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:

Artikel

Raise Data Recovery und Recovery Explorer Standard: Was ist der Unterschied?
Raise Data Recovery und Recovery Explorer Standard sind zwei benutzerfreundliche, aber effektive Datenrettungslösungen, die eine reibungslose und unkomplizierte Benutzererfahrung bieten.
So erhalten Sie entsprechende Lizenz für das Programm
Aufgrund der Tatsache, dass es mehrere Editionen und Versionen von Recovery Explorer gibt, benötigen Sie möglicherweise eine zusätzliche Anleitung zur Auswahl der am besten geeigneten Lizenz. In diesem Artikel erklären wir die Hauptunterschiede zwischen allen verfügbaren Lizenzen.
Was tun, wenn das Programm Ihr Gerät nicht erkennt?
Falls Sie Ihr Speicher in der Benutzeroberfläche von Recovery Explorer Standard nicht finden können, folgen Sie bitte den Anweisungen dieses Artikels. Sie können Ihnen helfen, die Software dazu zu bringen, ein nicht erkennbares Laufwerk zu sehen.
So sucht, wählt und speichert man wiederhergestellte Dateien im Programm
Das Programm Recovery Explorer Standard bietet zwei Modi zur Auswahl: einen Standardmodus und einen vereinfachten Modus. Hier finden Sie detaillierte Anleitung zur Suche, Auswahl und zum Speichern von Dateien unter beiden.
So rettet man verlorene Daten vom USB-Flash-Laufwerk
Haben Sie wichtige Dateien von Ihrem USB-Stick verloren oder versehentlich gelöscht? Sie könnten immer noch mit einem speziellen Programm wie Recovery Explorer Standard wiederhergestellt werden. Öffnen Sie diesen Artikel, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung dieser Software zur Rettung verlorener Informationen zu finden.
So stellen Sie Dateien von einer Speicherkarte wieder her
Mithilfe von Recovery Explorer Standard können Sie versuchen, fast alle Arten von Daten wiederzugewinnen, einschließlich Fotos, Videos, Musik und Dokumente, die verloren gegangen sind oder versehentlich von Ihrer Speicherkarte gelöscht wurden, unabhängig von ihrem Typ. Entdecken Sie, wie Sie dieses Programm effektiv nutzen.
So rettet man Daten von externer Festplatte
Festplatten gelten als recht zuverlässige Datenspeicher. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie absolut immun gegen Datenverlust sind. Auch wenn die Informationen einmal verloren gegangen sind oder versehentlich von einer HDD oder SSD gelöscht wurden, können sie dennoch mit Recovery Explorer Standard wiederhergestellt werden. Erfahren Sie, wie man dies durchführt.
Die häufigsten Gründe des Datenverlusts
Fälle, in denen Daten verloren gehen, im Alltag. Was sind sie und was können wir tun, um sie zu verhindern?
Dateisystemtyp des Geräts
Wovon hängt ein Dateisystem ab und wie kann man es identifizieren? Wie beeinflusst der Dateisystemtyp die Datenwiederherstellungschancen?
Überlappende Datenträgerpartition: mögliche Ursachen
Während des Vorgangs eines Speicherscannens kann R-Explorer einen Fehler im Zusammenhang mit Festplattenpartitionsproblemen erkennen. Die Ursachen für diesen Fehler können absolut unterschiedlich sein, führen jedoch zu demselben Ergebnis: das Wiederherstellungsscannen ist möglicherweise falsch.
Überprüfung der geräteverbindung vor dem start der datenwiederherstellung
Die Vorbereitung der Hardware für die Wiederherstellung ist von gleicher Wichtigkeit wie die Wiederherstellung selbst. Sehen Sie sich einige Empfehlungen, wie Sie die Speicher an Ihren PC korrekt anschließen können, an.
Installationsanweisungen
Erfahren Sie, wie Sie Recovery Explorer auf Windows, Linux und macOS installieren sowie, wie Sie die Standardeinstellungen ändern und die Scannen-Optionen anpassen.
RAW-Wiederherstellung
Alles, was Sie über Dateifragmentierung und Datei-Metadaten wissen müssen und in welchem Bezug sie zur Dateiwiederherstellung stehen.
Vorsichtsmassnahmen während der wiederherstellung
Was man darf und was nicht. Sie kennen diese Empfehlungen lernen, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen.
Anwendung des netzwerkspeichers für das speichern von dateien
Ein Benutzer kann eine Festplatte eines anderen Computers oder NAS, der über das lokale Netzwerk angeschlossen ist, wählen. Zusätzliche Aktionen sind erforderlich, um das Speichern von Dateien in einem Netzwerkspeicher zu ermöglichen.
Virtuelle Maschinen
Virtualisierungstechnologien sind heutzutage sehr beliebt. Fast jedes Büro mit einer IT-Infrastruktur verwendet virtuelle Maschinen. Also, was ist eine virtuelle Maschine?
RAID
Unterschiedliche RAID-Levels und Chancen für Datenwiederherstellung, Speicher-Interpretation als Teil von RAID, Vorsichtsmaßnahmen bei Manipulationen mit Festplatten, die in einem RAID organisiert sind.
NAS
Beliebte NAS-Geräte: die Art und Weise des Umgangs mit Datenverlust, Verwendung von Netzwerk-Laufwerk zum Speichern Ihrer Daten.
Unterstützte speichertechnologien
Grundlegende Informationen zu den Speichertechnologien, auf die Sie bei der Arbeit mit Recovery Explorer stoßen können.